Das Erscheinungsbild eines Pools wird von verschiedenen Faktoren geprägt. Neben der Beckenform, der Farbgebung und dem Design nimmt auch die Beckengröße einen entscheidenden Einfluss auf die Optik. Wie groß darf der zukünftige Pool sein und wie soll das Becken ausgekleidet werden? Gibt es außerdem bestimmte Ausstattungselemente, die integriert werden sollen?
All diese Fragen verdeutlichen, dass es hinsichtlich der beinahe unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten gar nicht einfach ist, sich zu entscheiden, wie der eigene Pool aussehen soll. Doch damit der Pool auch nach vielen Jahren noch dem persönlichen Geschmack entspricht, ist es wichtig, sich intensiv mit der Gestaltung auseinander zu setzen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um ein Becken ansprechend und stilvoll auszukleiden. Das Angebot reicht von Fliesen, Mosaik und Folie bis zu hochwertigem Edelstahl. Eine besondere Wirkung geht von dem Auskleidungsmaterial und dessen Farbe sowie der Beckenform aus. Damit die Optik des Pools mit der Umgebung harmoniert, sollten bei der Farbwahl für die Auskleidung auch die umliegenden Gegebenheiten berücksichtigt werden. Denn das Auskleidungsmaterial und dessen Farbe beeinflussen wiederum die Wirkung des Wassers.
Wer sich beispielsweise für den Bau eines gemauerten Pools entscheidet, profitiert von vielfältigen Möglichkeiten. Mit einem gemauerten Pool lassen sich nahezu alle Beckenformen und Tiefen realisieren. Nach der bautechnischen Fertigstellung des Beckens wird es anschließend präzise abgedichtet, bevor es an die Auskleidung der Flächen geht. Zu den beliebtesten Auskleidungsvarianten gehören die Auskleidung mit Poolfolie und die Auskleidung mit keramischen Belegen:
Poolfolie
Die Auskleidung des Beckens mit Poolfolie ist eine der preiswertesten Möglichkeiten. Poolfolien oder auch Kunststofffolien werden aus widerstandsfähigem PVC hergestellt. Zusätzlich wird im Herstellungsprozess ein spezielles Polyestergewebe eingearbeitet, das die Folie vor mechanischen Einwirkungen schützt.
Das Verarbeiten der Poolfolie im Schwimmbecken nimmt wenig Zeit in Anspruch und erfordert bis auf etwas handwerkliches Geschick keine besonderen Fähigkeiten. Poolfolien sind in zahlreichen Farbvarianten und Designs erhältlich.
Fliesen, Mosaik und Naturstein
Schwimmbecken, die über eine Auskleidung mit Fliesen, Mosaik oder Naturstein verfügen, werden allgemein als geflieste Becken bezeichnet. Die Verarbeitung dieser Auskleidungsmöglichkeiten erfordert eine fachgerechte Vorbereitung des Untergrundes. Doch die riesige Auswahl lässt keine Wünsche offen. Es gibt Fliesen, Mosaik und Naturstein in verschiedenen Größen, Formen und Farben. Dem Ideenreichtum sind im Bezug auf Farbtöne, Mustern und Oberflächenbeschaffenheit keine Grenzen gesetzt.