3 Poolformen und ihre Merkmale

Ein eigener Pool sorgt für Urlaubsstimmung im Garten. Fachhändler und Onlineshops bieten das ganze Jahr über eine breite Auswahl unterschiedlichster Poolvarianten an. Sehr gefragt sind preiswerte und einfache Schwimmbecken wie der Stahlwandpool. Diesen gibt es in 3 verschiedenen Formen, von denen jede ihre eigenen Merkmale hat:

Rundpool

Der Rundpool ist ein beliebter Klassiker. In zahlreichen Gärten sind runde Schwimmbecken in Form von freistehenden Stahlwandpools vertreten. Aufgrund seiner Form nimmt der Rundpool nur wenig Platz in Anspruch, weshalb sich diese Variante besonders für kleinere Gärten eignet. Der Aufbau ist unkompliziert und innerhalb weniger Stunden erledigt.

Runde Schwimmbecken werden in mehreren Größen angeboten. Kleinere Modelle eignen sich eher zum Abkühlen und zum Planschen für die Kinder. In einem größeren Rundpool findet die ganze Familie Platz. Aufgrund seiner Form ist der Rundpool nicht zum Schwimmen geeignet.

Ovalpool

Eine beliebte Alternative zum runden Schwimmbecken ist der Ovalpool. Auch diese Variante ist als Stahlwandbecken erhältlich. Die gestreckte Form des Ovalpools ermöglicht das Schwimmen und steigert damit die Nutzungsmöglichkeiten des Beckens. Dafür ist der Aufwand beim Bau höher als beim Rundpool. Ovalförmige Schwimmbecken werden meist vollständig oder zu zwei Dritteln im Boden eingebaut.

Grundsätzlich ist auch der Aufbau als freistehendes Becken möglich. Hierfür ist allerdings der Bau von seitlichen Stützmauern erforderlich, die dem Ovalpool die nötige Stabilität verleihen. Das Angebot an unterschiedlichen Größen ist ebenso wie beim Rundpool sehr vielfältig.

Achtformpool

Eine weitere Möglichkeit ist der Achtformpool. Diese Beckenform vereint die Vorteile von Rund- und Ovalpools. Ein achtförmiges Stahlwandbecken ist ein richtiger Blickfang im Garten. Der Achtformpool kann entweder als freistehender Aufstellpool aufgebaut oder im Boden eingelassen werden.

Dieses Becken bietet genügend Platz zum Schwimmen, für Abkühlungen und zum Planschen. Der Montageaufwand richtet sich nach der gewünschten Bauweise. Wobei der Einbau im Boden immer aufwendiger ist als das einfache Aufstellen auf dem Rasen. Auch der Achtformpool ist in verschiedenen Größen erhältlich.