LED-Beleuchtungsmöglichkeiten für den Pool

Immer mehr Poolbesitzer entscheiden sich für ein Beleuchtungssystem mit LED-Technik. Denn die LED-Beleuchtung ist die effizienteste Methode, die es derzeit auf dem Markt gibt. Eine LED-Poolbeleuchtung ist vergleichsweise sehr wartungsarm und verfügt über eine überdurchschnittliche Langlebigkeit.

Sie beleuchtet den gesamten Poolbereich äußerst energiesparend, ohne dabei das Wasser zu erwärmen. Beim Kauf eines LED-Beleuchtungssystems kann zwischen verschiedenen Farben, von Weiß bis hin zu den vielfältigsten Regenbogenfarbtönen und unterschiedlichen Einbauvarianten gewählt werden.

Der Einbau-Unterwasserscheinwerfer

Für die Montage der sogenannten Einbau-Unterwasserscheinwerfer werden die Scheinwerfer in die dafür vorgesehenen Einbauschienen eingesetzt. Der Einbau sollte ausschließlich von einem professionellen Fachmann vorgenommen werden. Denn wenn während der Montage Fehler unterlaufen, kann es zu einem Sicherheitsrisiko kommen. Ein Lampenwechsel ist auch im gefüllten Becken problemlos möglich, denn jede Einbauschiene ist mit einem Lampenkabel verbunden.

Der Einhänge-Unterwasserscheinwerfer

Der Einhänge-Unterwasserscheinwerfer eignet sich ideal für die nachträgliche Montage an einem bereits fertiggestellten Pool. Ihr Vorteil ist die Flexibilität, die jederzeit eine Auswechselung ermöglichen. Einhänge-Unterwasserscheinwerfer sind wegen ihrer Bauweise vorwiegend für den Gebrauch während der Badesaison geeignet. Die kälteempfindlichen Scheinwerfer müssen, noch bevor die Temperaturen im Winter abfallen, abgebaut und eingelagert werden.

Der Aufbau-Scheinwerfer

Im Gegensatz zum Einhänge-Unterwasserscheinwerfer gibt es beim Aufbau-Scheinwerfer keine Einbauschiene. Wer sich faszinierende Lichtspiele für seinen Pool wünscht, ist mit dem Aufbau-Scheinwerfer gut beraten. Mithilfe einer Fernbedienung lassen sich bei dieser Art der Poolbeleuchtung auf komfortable Weise individuelle Lichtspiele nach dem eigenen Geschmack kreieren. Der Aufbau-Scheinwerfer ist für kreative Poolbesitzer genau das Richtige.

Das Magnetverfahren

Das Magnetverfahren ist mit Abstand die unkomplizierteste Beleuchtungsmethode für den Pool. Das Funktionsprinzip ist einfach: Der Poolbesitzer muss die integrierten Magnete lediglich an einer beliebigen Stelle fixieren. Anschließend verbindet er die Magnete mit der Spannungsquelle außerhalb des Pools. Die montierten LED-Leuchten können nach eigenem Ermessen beliebig verschoben werden. Für Stahlwandbecken ist das Magnetverfahren nicht geeignet. Die Eignung dieser Beleuchtungsmethode bezieht sich insbesondere auf Aufstellpools mit Folienauskleidung.