Stahlwandbecken zählen zu den beliebtesten Poolarten. Die preiswerten Schwimmbecken gibt es in praktischen Selbstbausets und in verschiedenen Größen und Formen. Die Vorteile von Stahlwandbecken liegen insbesondere im günstigen Anschaffungspreis und in der schnellen Montage. Bei den erhältlichen Beckenformen gibt es jedoch grundlegende Unterschiede, die vor dem Kauf abgeglichen werden sollten.
Rundformbecken
Ein Rundformbecken ist die preiswerteste Ausführung des Stahlwandbeckens. Die Montage ist besonders einfach und das Becken steht innerhalb weniger Stunden. Ein rundes Stahlwandbecken kann bis zu einer Höhe von 120 cm als freistehendes Becken errichtet werden. Eine stützende Konstruktion ist dabei nicht erforderlich. Wenn das Rundbecken im Boden eingelassen werden soll, ist zu berücksichtigen, dass neben einer ausreichend großen Ausschachtung des Erdbodens, zusätzlich eine Hinterfüllung mit Magerbeton erfolgen muss. Für die Stabilität des Beckens ist ein ebener Untergrund erforderlich.
Ab einer Höhe von 150 cm muss das Stahlwand Rundformbecken aus statischen Gründen, mindestens teilweise, im Boden eingelassen werden. Neben der einfachen Montage des Rundbeckens gibt es für runde Beckenformen immer die passende Poolabdeckung. Diese lässt sich außerdem wesentlich einfacher handhaben, als eine Abdeckung für andere Beckenformen. Für die Wasserzirkulation ist zudem eine einzige Einlaufdüse ausreichend, um das Wasser im Kreis dem Skimmer zuzuführen. Weiterlesen